Für Ihren schnellen Kontakt: 07624/914622 oder g.roescher@net-im-web.de

Personen

Unser aktuelles Heft ...

NET November 2022

können Sie online ansehen, wenn Sie NET als Abo beziehen.

Weitere Informationen hier.

FTI

  • Harald Hertel verstärkt Cybersicherheit bei FTI Consulting

    Harald Hertel ist neuer Managing Director bei FTI Consulting im Bereich Cybersicherheit.

     

    Er kommt vom US-Beratungsunternehmen Ankura, wo er das Geschäft für Cybersicherheit in Deutschland geleitet hat. Zuvor war er mehrere Jahre bei der KPMG im Forensic-Technology-Team tätig.

    In fast 20 Berufsjahren hat Harald Hertel zahlreiche digitale forensische Untersuchungen geleitet und durchgeführt, um Datenlecks, Diebstahl geistigen Eigentums, Betrug, Veruntreuung von Firmengeldern und andere Bereiche von Verbrechen und Fehlverhalten aufzuklären. Er hat Projekte zur Prävention und Reaktion auf Cybervorfälle geleitet, unter anderem bei einem Angriff auf ein globales Tourismusunternehmen in Deutschland.

    „Harald Hertel hat mit großen globalen Organisationen, Strafverfolgungsbehörden in Zusammenarbeit mit Staatsanwaltschaften, dem deutschen Bundeskriminalamt und Landeskriminalämtern zusammengearbeitet“, sagt Hans-Peter Fischer, Senior Managing Director und Leiter des Bereichs Cybersicherheit in Deutschland bei FTI Consulting. „Er verfügt über die notwendige technische Expertise, langjährige Erfahrung in Krisensituationen und das belastbare Netzwerk, um unsere Dienstleistungen in Deutschland noch weiter ausbauen zu können. Ich freue mich sehr, dass er sich aktiv für FTI Consulting entschieden hat.“

    FTI Consulting baut mit der Rekrutierung von Harald Hertel seine Kompetenzen in den Bereichen Cybersicherheit und Forensik weiter aus. Zuletzt wurde der Forensik-Experte Stefan Heissner rekrutiert (zuvor PwC). „Wir sind global eine der ersten Adressen, wenn es um Wirtschaftskriminalität, forensische Aufklärung und in diesem Rahmen auch Cyberkriminalität geht“, sagt Renato Fazzone, Senior Managing Director und Geschäftsführer von FTI Consulting DACH. „Unsere Ambition ist es, in Deutschland diese Rolle innerhalb der nächsten Jahre weiter auszubauen. Darum erweitern wir unser Team um die besten Experten und Berater im deutschsprachigen Raum.“

    www.fticonsulting.com

  • Jens Paulus ist neuer Senior Managing Director bei FTI Consulting

    Paulus kommt von der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC und wird bei FTI im Bereich Forensic & Litigation die Themen Geopolitik und Öffentlicher Sektor ausbauen.

     

    Im Bereich Risiko und Regulatorik hat er bei PwC Deutschland das Geschäft mit Regierungen, Behörden und sonstigen öffentlichen Institutionen sowie der EU mitverantwortet. Zuvor war er bei EY in gleicher Funktion im Bereich Forensik & Integrity tätig. Jens Paulus hat vor seiner Zeit als Unternehmensberater die Europa- und Nordamerika-Abteilung der Konrad-Adenauer-Stiftung geführt.

    „Geopolitische Veränderungen stellen heute große Risiken für Investitionen und das operative Geschäft internationaler Unternehmen dar“, sagte Renato Fazzone, Geschäftsführer von FTI Consulting DACH. „Um mögliche Risiken für Unternehmen, die aus politischen Entwicklungen entstehen noch besser abschätzen und Entscheidungen daran ausrichten zu können, bauen wir als weltweit führende Beratung für Unternehmen bei der Bewältigung von Krisensituationen und Veränderungsprozessen neue Kompetenz im Bereich Geopolitik auf. In geopolitischen Entwicklungen liegen aber auch unternehmerische Möglichkeiten, die es zu gestalten gilt. Jens Paulus ist einer der profiliertesten Experten im deutschsprachigen Raum. Ich freue mich sehr, dass er sich zu einem Wechsel zu FTI Consulting entschieden hat.“

    Neben der Unterstützung von privaten Unternehmen wird Jens Paulus zudem die Beratung von Regierungen, Behörden und öffentlichen Institutionen ausbauen. Er verfügt über langjährige und intensive Erfahrung auf Regierungsebene in Mittel- und Osteuropa, Zentralasien, dem mittleren und Nahen Osten sowie Subsahara-Afrika.

    „Es ist wichtig, geopolitische Beratungskompetenz in den Kontext globaler Megatrends zu setzen. Gerade Geopolitik, aber auch Digitalisierung, Nachhaltigkeit und der Klimawandel stellen Unternehmen und Regierungen vor umfassende Herausforderungen, auf die es proaktiv zu reagieren gilt“, sagt Dr. Stefan Heissner, Mitglied der Geschäftsleitung und Forensic and Litigation Consulting Chair bei FTI Consulting in Deutschland.

    Dr. Stefan Heissner war bereits vor Jens Paulus von PwC zu FTI Consulting gewechselt. Neben Paulus haben auch Peter Eitel und Nana Kalandarishvili, beide in der Funktion eines Senior Directors, bei FTI Consulting begonnen. Sie kommen ebenfalls von PwC und waren dort im Team von Jens Paulus tätig.

    www.fticonsulting.com

    (Foto: FTI)

  • Romina Gerhards wechselt als Managing Director zu FTI Consulting

    Romina Gerhards verstärkt als Managing Director die Digital & Insights Practice des Segments Strategic Communications von FTI Consulting.

     

    Gerhards wird von Düsseldorf aus das digitale Beratungsgeschäft für Klienten in Deutschland sowie Europa, im Nahen Osten sowie in Afrika (EMEA) weiter vorantreiben und ausbauen.

    Romina Gerhards verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Strategien und Inhalte sowie im Hinblick auf den Einsatz relevanter Technologien. Sie hat in unterschiedlichsten Branchen und Märkten weltweit gearbeitet. Vor ihrem Wechsel zu FTI Consulting war sie Managing Director bei der PR-Agentur Burson. Zuvor hat sie die Digital & Insights Practice bei Hill+Knowlton geleitet. Darüber hinaus war sie Director und Head of Digital bei der Bauer Media Group.

    Der Einstieg von Romina Gerhards erfolgt in einer Phase starken Wachstums der Digital & Insights Practice in EMEA. Ihr Eintritt unterstreicht zugleich die kontinuierliche Expansion von FTI Consulting in Deutschland. Zuletzt war die Change-Management-Expertin Susanne Arndt als Senior Managing Director von H/Advisors Deekeling & Arndt zu FTI Consulting gewechselt.

    Romina Gerhards kommentiert: „Unternehmen sind heute zunehmend mit den Chancen und Herausforderungen der rasant fortschreitenden Transformation konfrontiert. Hier vollzieht sich Wandel in bislang nie dagewesener Geschwindigkeit. FTI Consulting hilft seinen Klienten durch die schlagkräftige Kombination multidisziplinärer Expertise und technologiebasierter Lösungen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinen neuen Kolleginnen und Kollegen unsere Klienten dabei zu unterstützen, Geschäftschancen zu ergreifen und digitale Risiken erfolgreich zu bewältigen.“

    www.fticonsulting.com

    (Foto: FTI Consulting)