Für Ihren schnellen Kontakt: 07624/914622 oder g.roescher@net-im-web.de

          

Trends & Fakten

 

Kommunikation

 

Personen

 

NET exklusiv

Personen

Unser aktuelles Heft ...

NET April 2025

... können Sie auszugsweise online ansehen (Heft anklicken). Weitere Informationen zum Abo hier.

Der Bundesverband Glasfaseranschluss (BUGLAS) stellt sich für die kommenden Jahre strategisch neu auf: Mit Max Bunse erhält der Verband einen neuen Geschäftsführer.

Bunse übernimmt die Geschäftsführung von Wolfgang Heer, der diese Position in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten innehatte und den deutschen Glasfaserverband aufgebaut hat.

14 Jahre erfolgreiche Verbandsführung

Der Vorstand dankt dem bisherigen Geschäftsführer Wolfgang Heer für seine engagierte und überaus erfolgreiche Tätigkeit in den vergangenen über 14 Jahren. Heer hatte die Leitung des Verbands im Juni 2011 übernommen – zu einer Zeit, in der der BUGLAS 35 Mitglieder umfasste. Heute zählt der Verband rund 170 Mitgliedsunternehmen und -institutionen und ist damit gemessen an der Mitgliederzahl der zweitgrößte Telekommunikationsverband in Deutschland.

„Wolfgang Heer hat entscheidend dazu beigetragen, dass sich der BUGLAS von einem kleinen Fachverband zu einem bedeutenden Impulsgeber der Telekommunikationsbranche entwickelt hat. Er hat eine starke und wirksame Interessenvertretung in Brüssel, Berlin, Bonn und den Ländern aufgebaut und den Verband fachlich wie strategisch geprägt. Wir danken ihm herzlich für seinen langjährigen Einsatz und freuen uns sehr, dass er uns in der Phase des Übergangs mit Rat und Tat begleiten wird.“

Unter Heers Leitung entstanden ein umfassendes Leistungsangebot für Mitglieder – von regelmäßigen Benchmarks und Informationsformaten über vorverhandelte Branchenrahmenverträge bis hin zu einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm.

Kontinuität und neue Impulse

Mit Blick auf die Nachfolge betont Helmes die Bedeutung eines gut vorbereiteten Übergangs: „Mit Max Bunse haben wir einen Geschäftsführer bestellt, der den Verband in der Vergangenheit in zentralen Bereichen bereits maßgeblich mitgestaltet hat. Er kennt die Verbandslandschaft, verfügt über politische Erfahrung, strategische Weitsicht und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen des digitalen Infrastrukturmarkts. Genau diese Impulse brauchen wir jetzt.“

Glasfaser ist das Fundament unserer digitalen Zukunft

„Der BUGLAS steht seit seiner Gründung für nachhaltige Glasfasernetze und ein faires Miteinander im wettbewerblichen wie kooperativen Umfeld“, sagt Bunse. „Unsere Mitglieder zeigen jeden Tag, wie leistungsfähig und innovativ der eigenwirtschaftliche Ausbau ist.“

Klare Schwerpunkte

„Wir müssen den eigenwirtschaftlichen Ausbau weiter beschleunigen, verlässliche Zugangs- und Kooperationsmodelle schaffen, Ausbaukosten senken und eine zukunftsfähige Förderpolitik unterstützen. Mit der starken und vielfältigen Mitgliedschaft des BUGLAS sind wir hervorragend aufgestellt, diese Themen gemeinsam voranzubringen. Wir freuen uns sehr darauf, diesen Weg mit Politik, Regulierung und Branche entschlossen weiterzugehen.“

In seiner neuen Funktion wird Bunse von Rechtsanwalt Nicolas Goß unterstützt, der die stellvertretende Geschäftsführung übernimmt.

www.buglas.de

(Foto: Buglas)