Für Ihren schnellen Kontakt: 07624/914622 oder g.roescher@net-im-web.de

Personen

Unser aktuelles Heft ...

NET November 2022

können Sie online ansehen, wenn Sie NET als Abo beziehen.

Weitere Informationen hier.

Bosch

  • Bosch präsentiert die Flexidome 8100i Kamera

    Bosch Building Technologies setzt mit der Markteinführung der FLEXIDOME 8100i Kamera neue Maßstäbe im Bereich innovativer Sicherheitslösungen.

     

    Aufbauend auf der bewährten FLEXIDOME starlight 8000i-Serie bietet diese neue Generation von motorbetriebenen Pan-Tilt-Roll-Zoom (PTRZ)-Dome-Kameras Systemintegratoren ein leistungsstarkes Werkzeug, um die wachsenden Sicherheitsanforderungen von Flughäfen, Regierungsgebäuden, Schulen und anderen Organisationen zu erfüllen.

    Mithilfe KI-gestützter Videoanalyse steigert die FLEXIDOME 8100i Sicherheit und Effizienz in vielfältigen Anwendungen. Diese reichen von der Erkennung von persönlicher Schutzausrüstung über den Schutz der Privatsphäre bis hin zur forensischen Analyse von Personenmerkmalen und der Erkennung potenzieller Bedrohungen wie Schusswaffen. Dank herausragender Bildqualität sowohl bei Tageslicht als auch unter schwierigen Lichtverhältnissen stellt die Kamera eine ideale Lösung für besonders anspruchsvolle Überwachungsaufgaben dar.

    Maximale Sicherheit und Effizienz dank IVA Pro

    Die integrierte Edge-basierte KI – Intelligent Video Analytics Pro (IVA Pro) – erreicht eine Erkennungsgenauigkeit von über 95% bei der Objektklassifikation, -erkennung und -zählung. Dadurch werden Sicherheits- und Effizienzverbesserungen in Echtzeit möglich. Vorinstallierte IVA Pro-Softwarelizenzen für die Bereiche Gebäude, Perimeter und Datenschutz bieten Lösungen für verschiedene Einsatzszenarien:

    • Gebäudesicherheit: Überwachung von Zugängen, zuverlässige Zählung von Objekten, Unterscheidung zwischen Personen und Fahrzeugen sowie Schutz von Vermögenswerten
    • Perimetersicherheit: Erkennung und Abschreckung von unbefugten Zutritten dank hochempfindlicher Überwachung über weite Distanzen
    • Schulen und Regierungsgebäude: Unkenntlichmachung von Gesichtern zur Sicherstellung des Datenschutzes ohne Preisgabe identifizierbarer persönlicher Informationen

    Die Funktionalität der Kamera kann durch zusätzliche IVA Pro-Softwarelizenzen erweitert werden, um individuelle Sicherheitsanforderungen optimal zu erfüllen:

    • Forensische Analysen verbessern: Effiziente und zielgerichtete Suche nach Videobeweisen auf Basis spezifischer Attribute (IVA Pro Appearance)
    • Verkehrsüberwachung: Aufschlussreiche Informationen über Verkehrsfluss und -muster (IVA Pro Traffic)
    • Erkennung von persönlicher Schutzausrüstung: Automatische Benachrichtigungen bei fehlender Sicherheitsausrüstung zur Einhaltung von Arbeitsschutzrichtlinien (IVA Pro PPE)
    • Schnelle Waffenerkennung und Echtzeitwarnungen: Frühzeitige Erkennung von Schusswaffen und hochwertige Videoaufnahmen zur Untersuchung von Vorfällen (IVA Pro Visual Gun Detection)

    Einfache Installation und Kalibrierung

    Die besonders einfache Installation und die Möglichkeit zur Fern-Inbetriebnahme reduzieren die Einrichtungszeit um bis zu 75% im Vergleich zu herkömmlichen Kameras. Die KI-gestützte Autokalibrierung der Videoanalyse spart zusätzlich bis zu 20% an Kalibrierungszeit.

    Herausragende Bildqualität in jeder Situation

    Die Starlight-X-Technologie erfasst Farbdetails auch bei schwachem Licht, während HDR X hochqualitative Videos aufzeichnet, unabhängig davon, wie sich die Objekte bewegen. Intelligent Split IR mit einzeln steuerbaren LEDs sorgt für klare Bilder auch bei absoluter Dunkelheit.

    Robustes Design für zuverlässigen Dauerbetrieb

    Die neue Kamera wurde für maximale Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt. Mit den Schutzklassen IP66/IP67 und IP6K9K gegen Wasser und Staub, IK11 für Schutz vor Vandalismus und einer erweiterten Korrosionsbeständigkeit gewährleistet sie einen unterbrechungsfreien Betrieb.

    Daten- und Cybersicherheit im Fokus

    Bosch legt besonderen Wert auf den Schutz sensibler Informationen und erfüllt dabei wichtige Cybersicherheitszertifizierungen wie IEC 62443-4-1 und UL 2900-2-3 Level 3. Das Secure Element mit Trusted Platform Module (TPM 2.0) unterstützt eine Schlüssellänge von 4096 Bit und setzt neue Maßstäbe für zukunftssichere Sicherheit.

    Erfüllt alle behördlichen Anforderungen

    Die FLEXIDOME 8100i Kamera erfüllt die Vorgaben des US National Defense Authorization Act (NDAA) 889 aus dem Jahr 2019 und des Trade Agreements Act (TAA). Diese Konformität stellt sicher, dass Zuverlässigkeitsstandards und Handelsvorschriften eingehalten werden. Für globale Märkte bieten NDAA und TAA Orientierungshilfen, erfordern jedoch, dass es zusätzlich auch auf der jeweiligen Landesebene eine Bewertung landesspezifischer Vorgaben gibt.

    Mit vorausschauenden, datengestützten und sicheren Lösungen möchte Bosch zu mehr Sicherheit beitragen, mit Anwendungen, die den Alltag erleichtern, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.

    www.boschsecurity.com

    (Foto: Bosch)

  • Neue IP-Überwachungskameras von Bosch

    Bosch Building Technologies erweitert sein Kameraangebot um die 3100i Dome- und Bullet-Kameras für den täglichen Überwachungsbedarf.

     

    Die 3100i-Serie von Einstiegs-Fixed-Dome- und Bullet-Kameras ist die neueste Ergänzung des Bosch-IP-Kamera-Portfolios. Die Kameras verfügen über anwendungsbezogene KI auf Edge-Basis, die eine Echtzeitanalyse und sofortige Reaktion auf potenzielle Sicherheitsbedrohungen ermöglicht. Die Kameras eignen sich besonders für kleine bis mittlere Anwendungen und sind ideal für den täglichen Überwachungseinsatz. Sie bieten umfassende Sicherheit und Cyber-Resilienz dank zehn integrierter Sicherheitsfunktionen, einschließlich eines Trusted Platform Modules (TPM), das Schlüssel und Zertifikate sicher speichert. Wie alle Bosch-Kameras sind auch die 3100i-Modelle nach den strengen Cybersicherheitsstandards UL 2900-2-3 Level 2 und IEC 2443-4-1 zertifiziert.

    Für intelligente, datenbasierte Entscheidungen

    Die gesamte 3100i-Serie kombiniert die bewährte Bildqualität von Bosch mit der integrierten Intelligent Video Analytics Pro (IVA Pro) Buildings-Software. Ihr Einsatz kann Gebäude und Räume in intelligente, effiziente und sichere Umgebungen verwandeln. Die Kameras erkennen je nach Kundenwunsch zuverlässig Fahrzeuge und die Anwesenheit von Personen, zeigen verfügbare Parkplätze an oder zählen präzise Personen in stark frequentierten Bereichen. Diese Informationen helfen, die Betriebseffizienz zu steigern oder bestimmte Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften einzuhalten. Dank Deep-Learning-Algorithmen werden Fehlalarme durch Regen, Schnee oder Laub vermieden.

    bosch ip kameras

    Robust und alltagstauglich

    Die Kamera-Serie umfasst die Flexidome micro 3100i, Flexidome 3100i IR und Dinion 3100i IR-Kameras für den Innen- und Außenbereich. Sie bieten Auflösungen von 2 bis 5 MP, Modelle mit und ohne Infrarot, bis zu 30 Bilder pro Sekunde und einen hohen Dynamikbereich von 120 dB. Die Kameras können eigenständig oder im Zusammenspiel mit anderen Modellen in größeren Projekten wie Flughäfen oder Regierungsgebäuden eingesetzt werden. Sie eignen sich ideal zur Sicherung von Innenräumen und deren Umgebung, wie Lobbys, Besprechungsräumen, Parkplätzen, Laderampen sowie in Fluren und Treppenhäusern.

    Überblick über die 3100i-Kameras

    Die kompakte Flexidome micro 3100i Kamera (110 mm x 66 mm) überwacht unauffällig die Umgebung eines Gebäudes und detektiert die Anwesenheit von Personen oder Objekten, die eine vordefinierte Zone betreten oder sich in der Nähe davon aufhalten. Die Teleobjektiv-Version eignet sich besonders für Bereiche, die eine präzise Überwachung erfordern, wie Flure und Eingänge.

    Die Flexidome 3100i IR bietet ein dezentes Design und verfügt über integrierte Infrarotbeleuchtung mit einer Reichweite von bis zu 30 Metern für Bereiche ohne Licht. Wie die micro-Version ist sie ideal für die diskrete Überwachung von Innen- und Außenbereichen.

    Die Dinion 3100i IR ist eine Bullet-Kamera, die ideal für Anwendungen ist, die eine kompakte, aber dennoch sichtbare Abschreckung für potenzielle Vandalen erfordern und gleichzeitig ein Gefühl der Sicherheit für Teilnehmer, Besucher und Mitarbeiter vermitteln, insbesondere an Schulen, Universitätsgelände, Flughäfen und Regierungsgebäude.

    Alle Außenmodelle der 3100i-Kameras sind staubdicht, wassergeschützt (IP66) und stoßfest (IK10).

    www.boschbuildingsolutions.com

    (Fotos: Bosch Building Technologies)