Für Ihren schnellen Kontakt: 07624/914622 oder g.roescher@net-im-web.de

Personen

Unser aktuelles Heft ...

NET November 2022

können Sie online ansehen, wenn Sie NET als Abo beziehen.

Weitere Informationen hier.

Fiberdays

  • fiberdays 25 starten erfolgreich am neuen Standort in Frankfurt

    Bei ihrem Einstand in der deutschen Messehauptstadt Frankfurt untermauern die fiberdays 25 ihren Anspruch als Leitmesse für Glasfaser und Digitalisierung.

    2025 fand die Digital- und Glasfasermesse fiberdays am 2. und 3. April erstmals in der Messe Frankfurt statt und wuchs am neuen Standort deutlich – sowohl was die Zahl der ausstellenden Unternehmen, die Fachbesucherinnen und -besucher, als auch das Kongressprogramm angeht: Auf 16.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentierten 270 deutsche und internationale Aussteller ihre neuesten Produkte und Services rund um Glasfaser und Digitalisierung. An zwei Messetagen besuchten mehr als 10.400 Besucherinnen und Besucher die Halle 3.1 der Messe Frankfurt.

    Erfolgreicher Umzug

    Zum Ausklang der fiberdays 25 resümiert BREKO-Geschäftsführer Dr. Stephan Albers: „So ein großer Umzug birgt natürlich immer Chancen und Risiken. Nach vier Jahren in Wiesbaden war hier in Frankfurt vieles neu. Und dann auch gleich noch ein paar Nummern größer. Aber ich darf sagen: Das war ein voller Erfolg! Herzlichen Dank an alle Aussteller, Besucherinnen und Besucher, Sponsoren, Programmpartner und – nicht zuletzt – an unser Messeteam beim BREKO, das diese große Veranstaltung wirklich professionell umgesetzt hat.“

    fiberdays 2025 2

    Ein Publikumsmagnet war der neue fibercup, die erste deutsche Meisterschaft im Glasfaser spleißen

    Neue Themen und Formate bereichern Kongressprogramm

    Neben bewährten Themen und Formaten wie den Podiumsdiskussionen, Vorträgen, Seminaren und Workshops zu zentralen Themen wie Open Access, Geschäftsstrategien und Investitionen wurden die 2024 neu eingeführten Themenflächen „Gigabit-Campus des Bundes und der Länder“ und der „Kommunale Marktplatz“ auf dem Stand des fiberdays Goldsponsors teranet aufgrund der positiven Resonanz auch in diesem Jahr wieder angeboten. Hinzu kamen neue Themenflächen wie die auf Nachhaltigkeitsthemen spezialisierte „Green Plaza“, der mit einem umfangreichen englischsprachigen Programm aufwartende „International Carrier Exchange“ und das KI-Forum.

    Vielfältige Nebenevents bereichern die fiberdays

    Schon am Vortag der fiberdays lud der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) zu einem exklusiven Stadtwerke-Treff rund um das Thema KI-Einsatz in der Telekommunikation, zu einem CXO-Forum und zur Sitzung des verbandsinternen Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit. Während der beiden Messetage zog die media hall – der mittlerweile fest etablierte Leitkongress für TV-Produktmanagement, Vermarktung von TV-Produkten und FAST Channels – das Who-is-who der Medienbranche an. Ebenfalls ein großer Publikumsmagnet war der neu initiierte fibercup – die erste deutsche Meisterschaft im Glasfaser spleißen. Die junge Generation der Glasfaserbranche feierte auf den fiberdays 25 den ersten Geburtstag ihres Netzwerks nextgen.

    www.brekoverband.de

    www.fiberdays.de

    (Fotos: Henning Hattendorf)