Für Ihren schnellen Kontakt: 07624/914622 oder g.roescher@net-im-web.de

Personen

Unser aktuelles Heft ...

NET November 2022

können Sie online ansehen, wenn Sie NET als Abo beziehen.

Weitere Informationen hier.

Netceed

  • Erfolgreiche Netceed-Hausmesse in Deutschland

    Am 26. September 2024 lud Netceed mit den Schwerpunkten aktive und passive FTTx Lösungen, passive HFC-Komponenten, Werkzeuge, Einblas- und Spleißtechnik, sowie Test- und Messtechnik in diesem Jahr erstmalig unter dem neuen Markennamen zur bewährten Hausmesse ein.

     

    In attraktiven Fachvorträgen, Live-Vorführungen und Produktausstellungen zeigte Netceed am deutschen Standort Kabelsketal Produkte, Trends und Insights zum schnellen und erfolgreichen Glasfaserausbau. Die gebündelte Expertise der Netceed wurde durch die langjährigen Partner CommScope als Hauptsponsor, Dura-Line, Jetting, Sumitomo Electric, VIAVI, und Filoform optimal ergänzt. Die Fachmesse konnte darüber hinaus als eine der vier Stationen der Jetting-Roadshow zur Einblastechnik in Deutschland punkten. Rund 200 Fachbesucher nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren, gezielt auszutauschen und zu netzwerken.

    Die Hausmesse der Netceed war ein voller Erfolg für alle Partnerfirmen und Kunden nach dem Zusammenschluss der Amadys, der BTV Multimedia Gruppe und ihren Tochtergesellschaften nach dem Rebranding 2024. Erstmals boten alle Unternehmen der Netceed gemeinsam am deutschen Standort Kabelsketal Einblicke in das einmalige One-Stop-Shopping Konzept, gepaart mit der bewährten und langjährigen Expertise im Telekommunikations- und Breitbandmarkt. Im Fokus standen neben der Präsentation des umfangreichen Produktportfolios der Wissenstransfer durch Fachvorträge und Praxisdemonstrationen.

    Wissenstransfer und Qualität durch Fachvorträge und praxisnahe Vorführungen

    Ein zentrales Element der Hausmesse bildeten die Fachvorträge und Produktpräsentationen zu modernen Lösungen für den Breitbandausbau sowie Best Practice Übungen. In „One-Stop-Shopping – wie funktioniert der optimale Projektrollout“ sprach Netceeds Geschäftsführer Manuel Laibl über den großen USP von Netceed. Wie der entscheidende Schritt von Homes passed zu Homes conncted erfolgreich gelingt, berichtete Rüdiger Schalk. Im Beitrag von CommScope drehte sich alles um das Thema NOVUX und neue Möglichkeiten für den Glasfaserausbau. Darren Weavers von Jetting konnte den interessierten Fachbesuchern in seinem Vortrag innovative Ansätze zur Glasfaser-Einblastechnik näherbringen. Gleichzeitig bekamen die Besucher in den Live-Demonstrationen, etwa bei der Spleißchallenge mit Sumitomo, oder rund um Glasfaser-Einblastechnik von Jetting wertvolle Einblicke in die praktischen Produktanwendungen.

    netceed hausmesse

    Netzwerken und Austausch

    Neben den Vorträgen und Demonstrationen war die Messe eine ideale Gelegenheit, um mit Experten und Partnern ins Gespräch zu kommen. Netceeds Standort in Kabelsketal bietet neben der Außen- und Ausstellungsfläche auch einen Schulungsraum. „Die Hausmesse war für uns ein wichtiger Schritt, um die geballte Kompetenz und das erweiterte Produktportfolio unserer Netceed Gruppe sichtbar zu machen. Die hohe Anzahl der ausstellenden Partner sowie die rund 200 Fachbesucher zeigen uns, dass wir als starker Partner im Markt wahrgenommen werden“, so Manuel Laibl, Geschäftsführer von Netceed Deutschland.

    Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

    Mit der erfolgreichen Hausmesse konnte Netceed seine Position als One-Stop-Shop Komplettanbieter im Bereich der digitalen Infrastrukturen weiter stärken. Die vorgestellten Lösungen und Technologien bieten eine breite Basis für den weiteren Ausbau des Glasfasernetzes in Deutschland und Europa. Netceed plant, die Veranstaltung zu wiederholen und künftig ähnliche Plattformen für den Austausch und Wissenstransfer zu schaffen.

    www.netceed.com/de

    (Fotos: Netceed)

  • Stefan Wiener leitet Netceed Academy

    Netceed hat einen neuen Leiter für ihre Academy, dem Schulungszentrum der Unternehmensgruppe: Stefan Wiener baut als Head of Education ab sofort das Schulungsangebot und die Schulungszentren von Netceed in Deutschland weiter aus.

     

    Von 2022 bis 2024 arbeitete Stefan Wiener bundesweit als Sales Manager bei einem der Netceed Vorgängerunternehmen als Key-Account-Manager und dort bereits als Trainer für Fiber-Optic (FO)-Basics und -Messtechnik. Die Academy der Netceed schult und qualifiziert Fachkräfte an ihren Standorten Schalksmühle, Kabelsketal und Wien im Bereich Breitbandausbau auf insgesamt bis zu 350 Quadratmetern.

    Stefan Wiener begann seine Laufbahn nach dem Studium der Elektrotechnik im Innendienst einer Konfektion für passive Lichtwellenleiter-Komponenten (LWL). Dort stieg er zum Projektleiter auf und begleitet seitdem das Thema Lichtwellenleiter und Datentechnik allgemein (passive und aktive Komponenten). Seine Expertise baute er sich bei verschiedenen Arbeitgebern auf – unter anderem bei zwei Konfektionären für faseroptische Produkte, einem bundesweit aufgestellten Planungsbüro, einem Installateur für Datentechnik, einem LWL-Kabelhersteller und verschiedenen Distributoren für LWL-Verarbeitungs- und LWL-Messtechnik.

    Zu den Tätigkeitsfeldern von Stefan Wiener zählten dabei die Aufgaben eines Fertigungsleiters, eines Projektleiters, eines Planers, eines Sales-Managers, eines Produktmanagers und seit mehr als 20 Jahren die des Schulungsleiters und Trainers für FO-Basics, FO-Messtechnik und FO-Verarbeitungstechnik, wie Spleiß- und Poliertechnik.

    Breitgefächerte Expertise in praxisnahen Trainings

    Das dabei erworbene, breitgefächerte Wissen in den Bereichen Lichtwellenleiter und Datentechnik vermittelt Netceeds neuer Head of Education bereits seit Jahren in praxisnahen Trainings zum Lösen unterschiedlicher Probleme. Zudem absolvierte Stefan Wiener eine berufs- und arbeitspädagogische Weiterbildung mit Erlangen des AdA-Scheins, dem Beweis für die bundesweit anerkannte und einheitliche Qualifikation „Ausbildung der Ausbilder (m/w/d)“.

    Des Weiteren ist Stefan Wiener durch die VdS anerkannter Sachkundiger für Gebäude-Infrastruktur-Verkabelung (GIV). Die VdS Schadenverhütung GmbH ist Europas größtes Institut für Unternehmenssicherheit und hundertprozentige Tochter des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). „Mit Stefan Wiener haben wir einen ausgewiesenen Breitband-Experten als Leiter für unsere Schulungszentren gewinnen können, der unser Know-how praxisnah und qualitativ hochwertig an interessierte Fachkräfte und Quereinsteiger weitergibt,“ freut sich Hendrik Dunkel, Director bei Netceed in Deutschland.

    Academy fördert einheitliche Weiterbildungsstandards

    Die Academy der Netceed trägt dazu bei, einheitliche Weiterbildungsstandards für Fachkräfte und Quereinsteiger im Glasfaserausbau zu schaffen und sorgt dadurch für höhere Qualität im Breitbandausbau. Das Schulungszentrum trainiert und qualifiziert Fachkräfte in unterschiedlichen Bereichen, wie kundenspezifischen Schulungen und Trainings im passiven Glasfaserausbau. Dabei legt sie besonderen Wert auf praxisnahe, abwechslungsreiche und bedarfsorientierte Lerninhalte.

    www.netceed.com/de/academy