Für Ihren schnellen Kontakt: 07624/914622 oder g.roescher@net-im-web.de

Personen

Unser aktuelles Heft ...

NET November 2022

können Sie online ansehen, wenn Sie NET als Abo beziehen.

Weitere Informationen hier.

QNAP

  • QNAP Switch QSW-M7308R-4X mit L3 Lite Management

    QNAP Systems bringt den 100GbE managed Switch, QSW-M7308R-4X auf den Markt. Er unterstützt der das neueste QSS Pro mit L3 Lite Verwaltungsfunktionen.

     

    Mit MC-LAG-Redundanz ausgestattet, um eine unterbrechungsfreie Switch-Netzwerkkonnektivität zu gewährleisten, unterstützt der QSW-M7308R-4X Unternehmen dabei, mittelgroße bis große Hochgeschwindigkeitsnetzwerkinfrastrukturen effizient zu verwalten - und das bei begrenztem Budget. Zudem beschleunigt er Anwendungen mit hoher Bandbreite, wie 4K/8K-Video-Streaming, Big Data, KI und AV-over-IP.

    "Ein 100GbE Switch mit hoher Portdichte ermöglicht es Unternehmen, ihr Netzwerk einfach zu erweitern, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden", sagt Jerry Deng, Produktmanager bei QNAP, und fügt hinzu: "Der QSW-M7308R-4X L3 Lite Switch erhöht die Flexibilität bei der Verwaltung von Unternehmensnetzwerken und bietet Skalierbarkeit für eine sichere High-Speed Netzwerkinfrastruktur, wodurch die Wartungs- und Verwaltungskosten erheblich gesenkt werden".

    qnap qsw m7308R 4x

    Der QSW-M7308R-4X verfügt über zwölf Netzwerkanschlüsse: vier 100GbE QSFP28 und acht 25GbE SFP28 Glasfaseranschlüsse. QSS Pro bietet L3 Lite Verwaltung einschließlich IP-Einstellungen (IPv4, IPv6, DNS), statisches Routing, DHCP-Server, SNTP und erweiterte VLAN-Funktionen für eine detailliertere Bereitstellung und Verwaltung von segmentierten Netzwerkübertragungsinfrastrukturen.

    Er unterstützt auch Multi-Chassis Link Aggregation (MC-LAG), um ein unterbrechungsfreies Switch Netzwerk mit hoher Verfügbarkeit und Fehlertoleranz zu gewährleisten. Mit IGMP-Snooping Funktionen und SNMP Management in Verbindung mit einem AV-over-IP Assistenten kann der QSW-M7308R-4X mehrere AV-Endpunkte verbinden und Multicast-Datenverkehr weiterleiten, um Netzwerküberlastungen und unnötige Datenübertragung zu vermeiden. Dies reduziert die Latenz und verbessert die Effizienz der Netzwerkverbindungen bei optimiertem Netzwerkmanagement.

    www.qnap.com

    (Fotos: QNAP)