Synthflow AI, eine Plattform für Unternehmen, um KI-Sprachagenten zu bauen, ernennt Joe Havlik zum Vice President of Global Revenue.
Mit dieser Personalentscheidung setzt das Unternehmen einen weiteren Meilenstein auf seinem Wachstumskurs, der nach der 20-Millionen-Dollar-Serie-A-Finanzierung Anfang des Jahres an Fahrt aufgenommen hat.
Havlik bringt über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Contact Center, Call Center as a Service (CCaS) und Unified Communications as a Service (UCaS) mit. Er hatte Führungspositionen bei Nokia und RingCentral inne und verantwortete zuletzt bei Cognigy die Expansion in den USA. Dort baute er das Team von sieben auf 67 Mitarbeiter aus und steigerte den Unternehmenswert in etwas mehr als zwei Jahren auf über 300 Millionen US-Dollar. Diese Erfolge trugen maßgeblich dazu bei, Cogniny für die Übernahme durch NiCE im Juli 2025 im Wert von 955 Millionen US-Dollar (ca. 827 Millionen Euro) zu positionieren.
Hakob Astabatsyan, CEO von Synthflow, kommentiert: „Wir freuen uns, Joe im Synthflow-Team willkommen zu heißen. Seine umfassende Erfahrung in der Voice-AI- und CX-Branche sowie seine Fähigkeit, strategische Visionen in die Praxis umzusetzen, machen ihn zur idealen Besetzung. Joe hat bewiesen, dass er Wachstum fördern, starke Teams aufbauen und messbare Ergebnisse erzielen kann. Mit ihm an Bord werden wir das enorme Potenzial agentenbasierter KI weiter ausschöpfen, das Kundenerlebnis neu definieren und in Schlüsselbranchen expandieren, in denen die Nachfrage nach skalierbaren, KI-gesteuerten Lösungen so hoch ist wie nie zuvor.“
Expansion vorantreiben
Seit seiner Gründung im Jahr 2023 hat Synthflow AI den Umsatz um das 13-Fache gesteigert. Die Plattform bietet intelligente Sprachagenten für Unternehmen in den Bereichen Gesundheitswesen, BPO und Contact Center. Diese Agenten haben bereits über 65 Millionen Anrufe für mehr als 100 Unternehmenskunden bearbeitet und ermöglichen rund um die Uhr mehrsprachigen Support in mehr als 30 Sprachen. Havliks Ernennung fällt in eine Phase, in der Synthflow AI seine Expansion in den USA vorantreibt. Ziel ist es, agentenbasierte KI zugänglich, schnell einsetzbar und mit spürbarem Mehrwert für die Kundenbindung zu gestalten. Der weltweite Markt für solche Lösungen wird auf ein Volumen von 168,2 Milliarden US-Dollar (ca 146 Milliarden Euro) geschätzt.
Zu seiner neuen Position erklärt Havlik: „Synthflow AI hat sich in kurzer Zeit einen hervorragenden Ruf für innovative agentenbasierte KI-Lösungen erarbeitet. Ich habe die Entwicklung des Unternehmens aufmerksam verfolgt und freue mich, in dieser entscheidenden Phase dazustoßen. Der Markt verändert sich schnell und Unternehmen können sich monatelange KI-Implementierungen nicht mehr leisten. Mit der Technologie von Synthflow lassen sich Prozesse schnell skalieren, bessere Ergebnisse erzielen und der ROI steigern. Branchen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen und Tourismus stehen vor großen Umbrüchen. Ich freue ich mich darauf, unsere Präsenz in den USA auszubauen und Unternehmen dabei zu unterstützen, das volle Potenzial der KI-gestützten Kundenbindung auszuschöpfen.“
Havlik plant, Top-Talente zu gewinnen und spezialisierte Teams für verschiedene Branchen aufzubauen. Sein Fokus liegt auf Wachstum und der Ansprache von Unternehmen, die im Kundenservice wiederkehrende Herausforderungen bewältigen, Effizienz steigern und einen verlässlichen Partner für agentenbasierte KI suchen.
https://synthflow.ai/de
(Foto: Synthflow)