Für Ihren schnellen Kontakt: 07624/914622 oder g.roescher@net-im-web.de

          

NET exklusiv

Personen

Unser aktuelles Heft ...

NET April 2025

... können Sie auszugsweise online ansehen (Heft anklicken). Weitere Informationen zum Abo hier.

Adlon präsentiert neue modulare Security-Checks für das Erkennen und Schützen von System-Schwachstellen sowie optionalen NIS2-Ready Check.

Unternehmen können damit gezielt die größten Einfallstore für Cyberangriffe identifizieren und erhalten sofort umsetzbare Ansätze – von E-Mail über Berechtigungen bis hin zu Phishing-Simulationen.

Die neuen Security-Checks ermitteln Schwachstellen in den folgenden Bereichen, um gezielte Schutzmaßnahmen zu ermöglichen:

  • in der E-Mail-Kommunikation
  • in Berechtigungen
  • in der Microsoft-Umgebung
  • in der M365 Grundkonfiguration
  • in der Security-Awareness der eigenen Mitarbeiter

„Viele Unternehmen wiegen sich in falscher Sicherheit. Unsere neuen Checks zeigen die Sicherheitslücken auf, bevor es zu spät ist“, erklärt Tizian Kohler, Head of Security bei Adlon. Die Checks sind einzeln oder als Stack buchbar und werden nach Adlon- bzw. BSI-Standard durchgeführt.

Die fünf neuen Checks im Überblick:

  • E-Mail Security-Check
  • Entra ID Permission-Check
  • M365 Security-Check
  • Entra Tenant Basis-Check
  • Phishing-Simulation

Unternehmen profitieren von:

  • Einem klaren, unabhängigen Statusbericht
  • Verständlichen, umsetzbaren Ansätzen zur Beseitigung der Schwachstellen
  • Audit-Readiness und Compliance
  • Modularität und Flexibilität

NIS2-Ready Check

Ergänzend bietet ADLON Unternehmen mit dem „NIS2-Ready Check“ eine praxisorientierte Prüfung ihrer IT-Sicherheitsmaßnahmen im Hinblick auf die kommende EU-Richtlinie NIS2. Mithilfe dieses Checks können Verantwortliche frühzeitig einschätzen, ob ihre Organisation den erweiterten regulatorischen Anforderungen entspricht, und gezielt Maßnahmen ableiten, um Bußgelder und Haftungsrisiken zu vermeiden. Der Check liefert eine klare Standortbestimmung sowie konkrete Handlungsempfehlungen, damit Unternehmen rechtzeitig „NIS2-ready“ werden.

Von der Analyse bis zum Ergebnisbericht

Das Angebot richtet sich an mittelständische sowie große Unternehmen, die von einem neutralen und externen Blick auf Ihre Sicherheitsbemühungen profitieren möchten. Die Checks starten mit der Analyse der Umgebung und münden in einem Bericht, der anschließend mit den Verantwortlichen dediziert besprochen wird.

www.adlon.de

(Foto: Adlon)