SEC Newgate, das weltweit tätige Beratungsunternehmen für Strategie, Kommunikation und Interessenvertretung, ernennt Dr. Sebastian Schwark zum neuen CEO von SEC Newgate Deutschland.
Dr. Schwark verantwortet ab sofort die Neuausrichtung der deutschen Gesellschaften und Partnerunternehmen der Gruppe. Er folgt auf Tanja Schüles, die SEC Newgate Deutschland zu Ende Oktober 2025 verlässt. Sie bekleidete seit 2017 unterschiedliche Führungsrollen bei SEC Newgate. Sebastian wird das Wachstum, die Marktpräsenz und die Positionierung von SEC Newgate in Deutschland vorantreiben.
Der promovierte Politikwissenschaftler bringt umfassende Erfahrung an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Kommunikation mit. Zuletzt war er Partner und Senior Vice President bei FleishmanHillard Germany, wo er den Bereich Corporate Reputation mit den Schwerpunkten unternehmerische Verantwortung und Corporate Affairs, insbesondere Nachhaltigkeit, sowie Themen-, Stakeholder- und Krisenmanagement.
Seine Karriere begann in der Start-up-Szene in Hamburg und Berlin, bevor er in die politische Beratung in den USA wechselte, unter anderem im Stab eines Senators in Washington, D.C. Anschließend arbeitete er für Hill & Knowlton in Berlin und New York, wo er den Fachbereich Global Climate Change leitete. Danach leitete er das New Yorker Büro von Portland. 2018 kehrte er nach Deutschland zurück und war in leitender Funktion bei Edelman, APCO Worldwide und zuletzt FleishmanHillard tätig.
Neben seiner Beratungstätigkeit war Schwark als Dozent und Forscher an der Columbia University (New York) und der Universität Göttingen tätig. Seine Dissertation widmete er den transatlantischen Beziehungen. Fellowships führten ihn u. a. zum German Marshall Fund in Washington, D.C., sowie zur Global Solutions Initiative in Berlin.
(Foto: SEC Newgate)