Für Ihren schnellen Kontakt: 07624/914622 oder g.roescher@net-im-web.de

Personen

Unser aktuelles Heft ...

NET November 2022

können Sie online ansehen, wenn Sie NET als Abo beziehen.

Weitere Informationen hier.

Conrad

  • 10 stellige WAGO Verbindungsklemme mit Hebeln

    Zunehmende Digitalisierung und komplexer werdende Elektroinstallationen erfordern auch im Bereich Verteilertechnik innovative Weiterentwicklungen.

    WAGO geht mit der neuen Verbindungsklemme 221-420 einen entscheidenden Schritt nach vorne: Platz- und zeitsparend, kompakt und vielseitig einsetzbar, setzt die WAGO-Klemme mit Hebel neue Maßstäbe in der elektrischen Verbindungstechnik. Jetzt ist das innovative Produkt auf der Conrad Sourcing Plattform erhältlich.

    Kein Verlust von Leiteranschlüssen

    Im Gegensatz zu Brückungen gehen mit der WAGO Verbindungsklemme keine Anschlüsse verloren. Bis zu zehn Leiter des gleichen Potentials passen in die Klemme (420) der Serie 221 und lassen sich werkzeuglos und intuitiv anschließen. Dabei können fein drahtige Leiter von 0,14 bis 4 mm² sowie mehr drahtige Leiter von 0,2 bis 4 mm² eingesetzt werden. Dank der kompakten, doppelstöckigen Bauform findet die WAGO-Klemme darüber hinaus auch in beengten Verhältnissen problemlos ihren Platz.

    Vielseitige Anwendung

    Bemessungsspannung und Bemessungsstrom der WAGO-Verbindungsklemme liegen bei 450 V beziehungsweise 32 A. Dadurch eröffnen sich zahlreiche Einsatzbereiche und Anwendungsmöglichkeiten für die Verdrahtung von Verteilern, beispielsweise in der Gebäudeinstallation – angefangen bei Rolladensteuerung über Heizkreisverteiler, Sicherheitstechnik, und Sprechanlagenverdrahtung bis hin zum Anschluss eines Elektroherdes.

    Werkzeuglos, schnell und sicher

    Bei der WAGO-Verbindungsklemme kommt die CAGE CLAMP-Technologie zum Einsatz – eine zuverlässige und wartungsfreie Anschlusstechnik, um Leiter mithilfe einer Käfigzugfeder anzuschließen. Dadurch werden aufwändige Vorbehandlungen wie das Aufcrimpen von Aderendhülsen überflüssig, was einfacheres Arbeiten und eine deutliche Zeitersparnis sowohl für Installateure als auch Gerätehersteller bedeutet. Auch Sicherheitsaspekte werden bei WAGO großgeschrieben: Das transparente Gehäuse ermöglicht die sofortige Sichtkontrolle zur Überprüfung des normativ korrekten Kontakts. Selbst im eingebauten Zustand ist die technische Prüfung über Öffnungen auf der Vorder- und Rückseite komfortabel durchzuführen.

    Verfügbare Erweiterungen

    Für die WAGO-Verbindungsklemme ist vielseitiges Zubehör zur Fixierung erhältlich: Verfügbar sind Befestigungsadapter mit und ohne Rastfüße zur stehenden und liegenden Montage auf der Tragschiene sowie Zugentlastungsplatten. Auch eine Variante mit Ex-Zertifizierung für die besonderen Bedingungen explosionsgefährdeter Bereiche sowie eine nachhaltigere Green-Range-Edition sind erhältlich.

    www.conrad.de

    (Foto: WAGO)