Für Ihren schnellen Kontakt: 07624/914622 oder g.roescher@net-im-web.de

          

NET exklusiv

Personen

Unser aktuelles Heft ...

NET April 2025

können Sie online ansehen, wenn Sie NET als Abo beziehen.

Weitere Informationen hier.

Eine neue Führungsspitze wird dem VATM in den kommenden Jahren voranstehen. Bei der Mitgliederversammlung vom 15. Mai 2025 sprach sich das Präsidium des bis heute wichtigsten deutschen TK-Wettbewerberverbandes für Valentina Daiber, Vorstand Recht und Corporate Affairs bei Telefónica Deutschland, als neue Präsidentin aus. Zum Vizepräsidenten wurde Wolfram Rinner, Geschäftsführer GasLINE, gewählt.

„Ich freue mich sehr, den Verband mit einem starken Präsidium in einer für die Branche so spannenden Zeit zu repräsentieren und mich gemeinsam für notwendige Marktimpulse einzusetzen“, betont Valentina Daiber, die seit zehn Jahren Mitglied im Präsidium ist und vier Jahre lang die Vizepräsidentschaft innehatte. „Der Verband lebt seit mehr als einem Vierteljahrhundert sein Motto ‚Wettbewerb verbindet‘. Denn es sind die Wettbewerber im Telekommunikationsmarkt, die die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft vorantreiben und die die digitale Welt zu den Menschen bringen. Wir verbinden Unternehmen und Menschen.

 vatm valentina daiber1

Valentina Daiber, neue Präsidentin des VATM

Was wir dafür brauchen, sind politische und regulatorische Rahmenbedingungen, die dem Wettbewerb Luft lassen für schnelleren Ausbau, für mehr Innovationen und für noch bessere Dienste und Services für die Bürgerinnen und Bürger. Die neue Bundesregierung muss jetzt die Gesetzesinitiativen auf den Weg bringen, die viel zu lange liegengeblieben sind. Es macht Hoffnung, dass sich dieser Aufgaben künftig ein dezidiertes Digitalministerium annehmen wird sowie ein Bundesdigitalminister, der aus der Wirtschaft kommt und die Branche kennt. Die Zeit drängt. Die Verantwortlichen werden schnell ins Machen kommen müssen. Die Mitgliedsunternehmen des VATM und das neu gewählte Präsidium stehen für den Austausch bereit.“

vatm wolfgang rinner

Wolfram Rinner, neuer Vizepräsident des VATM

David Zimmer verlässt Präsidium

Die neue Präsidentin bedankt sich im Namen des gesamten Verbandes bei dem ausscheidenden, langjährigen Präsidenten David Zimmer, der auf eigenen Wunsch das Präsidium verlassen hat. Der Verband habe von seiner Kompetenz, seiner Begeisterung für die Branche und seiner souveränen Führung in den vergangenen vier Jahren stark profitiert. Dank seines Renommees in der Politik und bei der Bundesnetzagentur habe Zimmer maßgeblich dazu beigetragen, dass die Stimme des Verbandes gehört und geschätzt wurde.

Ausdrücklich bedanken sich die Verbandsmitglieder auch bei den scheidenden Präsidiumsmitgliedern Dr. Marc Schütze, Group United Internet und 1&1, und Peter Zils, ecotel communication ag, die über viele Jahre durch ihr enormes Branchen-Know-how den Verband maßgeblich mitgeprägt haben.

Wolfram Rinner, neuer Vizepräsident des VATM, weist auf das finanzielle Engagement der Wettbewerber im Telekommunikationsmarkt hin. „Seit Jahrzehnten sind es die Konkurrenten der Telekom, die die höchsten Investitionen in die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit hochleistungsfähigen Infrastrukturen einbringen. Investitionen brauchen vor allem Planungssicherheit. Aber nach wie vor ist die überbordende Bürokratie in Bund, Ländern und Kommunen einer der größten Bremsklötze für den Ausbau und die Digitalisierung. Verkrustete Strukturen müssen endlich aufgebrochen werden und Verfahren und Prozesse beschleunigt werden,“ fordert Rinner, der sich seit 2021 im Präsidium des VATM engagiert.

www.vatm.de

(Fotos: VATM)