Wildix, weltweiter Anbieter KI-gestützter Unified Communications as a Service (UCaaS), hat drei wichtige Führungspositionen neu besetzt.
Der UC&C-Markt wächst jährlich um 7,8 % und soll bis 2029 ein Volumen von 85,4 Mrd. US-Dollar erreichen. Dadurch steigt die Bedeutung von KI-Integration und branchenspezifischer Differenzierung, da sich viele Produkte nur schwer voneinander abheben. Die neue Führungsstruktur stärkt das kommerzielle, strategische und operative Fundament des Unternehmens für die nächste Phase der globalen Expansion.
Ludovico Mastrocinque, Chief Strategy Officer (CSO)
Ludovico Mastrocinque kam letztes Jahr zu Wildix und war vorher insgesamt 10 Jahre bei Slack, LinkedIn und CoachHub tätig. Bei Wildix hat er die ersten globalen Unternehmensziele nach dem OKR-Modell eingeführt, skalierbare Strukturen aufgebaut und Initiativen zur Steigerung von Umsatzwachstum und betrieblicher Effizienz geleitet.
Diese Maßnahmen führten im letzten Jahr zu zusätzlichen jährlichen wiederkehrenden Umsätzen (ARR) von mehr als 2 Millionen US-Dollar, vor allem durch koordinierte Trainings, Produkteinführungen sowie ein dediziertes Go-to-Market-Programm. Als CSO konzentriert er sich darauf, das Wachstum des UCaaS-Portfolios von Wildix voranzutreiben, mit x-hoppers neue Märkte zu erschließen und die betrieblichen Abläufe durch klare Prioritäten und Leistungskennzahlen zu stärken. Auf diese Weise stärkt Wildix die Rolle der Partner nachhaltig.
„Eine Strategie ist nur wirksam, wenn sie konsequent umgesetzt wird", sagt Ludovico Mastrocinque, Chief Strategy Officer bei Wildix. „Unser Ziel ist es, Teams, Ressourcen und Initiativen auf konkrete Ergebnisse auszurichten. Auf diese Weise beschleunigen wir das Wachstum und festigen die Position von Wildix sowohl im UCaaS-Kerngeschäft als auch in neuen Geschäftsfeldern.“
Jason Uslan, Chief Commercial Officer (CCO)
Jason Uslan kam Anfang 2024 zu Wildix. Zuvor hatte er mehr als ein Jahrzehnt bei RingCentral Vertriebsteams in Europa und Nordamerika geleitet. Als VP Sales entwickelte er das Geschäftsmodell von Wildix weiter und steigerte die Verlässlichkeit, Effizienz und Skalierbarkeit der internationalen Vertriebsaktivitäten. In seiner neuen Rolle leitet er alle globalen wertschöpfenden Bereiche für UCaaS, einschließlich Partnerakquise, Channel Sales, Pre-Sales Engineering, Customer Success und Support. Sein Fokus liegt auf der Beschleunigung des partnergetriebenen Wachstums und Partnererfolgs in allen Märkten.
Vitaliy Yarynych, Chief Operating Officer (COO)
Vitaliy Yarynych wechselte 2019 als Chief Information Officer zu Wildix, wo er zunächst Systeme modernisierte und digitale Transformationsinitiativen leitete, um das Unternehmen auf internationale Expansion und tiefgreifende Innovationen vorzubereiten.
Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung auf internationaler Ebene in den Bereichen Technologie, Finanzen und Telekommunikation hat Yarynych stets an der Schnittstelle zwischen Business und Technologie gearbeitet. Er hat operative Unternehmensbereiche und Transformationsprogramme in komplexen globalen Organisationen geleitet.
Als COO verantwortet er nun das globale operative Geschäft von Wildix mit dem Ziel, durch Innovationen messbare Mehrwerte für Partner und Endkunden zu generieren. Sein Schwerpunkt liegt auf der Optimierung der Abläufe und der Ausrichtung der Teams auf gemeinsame Prioritäten. Damit schafft er die strukturellen Grundlagen für weitere Skalierung in einem sehr kompetitiven Marktumfeld. Yarynych wird eine Schlüsselrolle dabei spielen, das nachhaltige Wachstum weiter voranzutreiben und die Position von Wildix als vertrauenswürdiger Partner für Unified Communications weltweit zu stärken.
(Fotos: Wildix)